"Wir sind stolz darauf,
dass unser Leder Naturmerkmale aufweist!"
Was ist Leder? Leder ist eine gegerbte Tierhaut - also ein echtes Naturprodukt und jede Haut ist ein Unikat. Es gibt keine Rinderhaut, die auf der gesamten Fläche eine gleichmäßige Marmorierung aufweist. Jede gegerbte Tierhaut ist induviduell in Ihrem Aufbau, ihrer Dicke, ihrem Verhalten beim Färben und der Verarbeitung. Rinder verbringen ihr Leben hauptsächlich im Freien, natürliche Spuren wie Insektenstiche, Kratzer, Narben, Falten und Dehnungsstreifen usw. sind normal. Leder ist an den unterschiedlichen Stellen der Hautpartien von der Struktur her unterschiedlich, das sind typische Qualitätsmerkmale des echten Leders. Geringe Unterschiede in Lederstärke, Struktur, Farbe und Griff sind daher nicht als Fehler anzusehen. Hier hat die Natur ihre Handschrift hinterlassen. Für uns ist genau das das Schöne und Wertvolle an Naturmaterialien.
Striegelrisse

Narben


Nackenriefen

Mastfalten

Skirtingleder
(Westernleder)
Produkte aus Skirtingleder sind echte Unikate – genauso wie eine unregelmäßige Narbung ist auch der Abrieb von Farbe kein Fehler des Produkts, sondern die Garantie für die Echtheit des Leders und der Gerbung. Bei unserem Leder werden diese individuellen Merkmale nicht unter einer Deckschicht aus Kunststoff versteckt – dadurch ist die offene Oberfläche jedoch empfindlicher hinsichtlich Verfärbungen und Abrieb. Dadurch bleibt es ein authentisches Naturprodukt ohne Risiken für die Gesundheit und schonen zudem noch die Umwelt.
Mögliche Farben:
Natur, Chestnut, Havanna, Schwarz
Sattelleder
(Barock- und Englischleder)
Gewalztes Sattelleder ist mit Ölen und Wachsen ausgerüstet. Hierdurch zeigt sich eine edel anmutende, gleichmäßige Oberfläche.
Mögliche Farben:
Cognac, HB2, Oak, African, Schwarz
Nappa-Leder
(Polsterleder)
Nappaleder ist ein weiches Leder mit einer leicht strukturierten Oberfläche.
Dieses Leder verfügt über sehr gute Eigenschaften was die Reinigung betrifft, weswegen wir es immer für die Sattelkissen verwenden. Empfehlenswert ist dieses Leder auch für alle anderen Teile, die direkt mit dem Pferd oder mit Schweiß in Berührung kommen, beispielsweise für die Polsterung bei den Sattelgurten.
Mögliche Farben:
Sand, Cognac, Braun, Schwarz
Nubuk-Leder
(Polsterleder)
Nubukleder ist ein samtweiches Leder mit leicht angerauter Oberfläche, das über hervorragende Hafteigenschaften verfügt.
Mögliche Farben:
Sand, Cognac, Braun, Schwarz
Aspen-Leder
(Polsterleder)
Aspenleder hat durch eine leichte Musterung eine individuelle und einzigartige Ausstrahlung und ist besonders weich.
Da Aspenleder eine etwas feinere Struktur hat als Nappa, Nubuk oder Split empfehlen wir es nicht für den Einsatz an stark beanspruchten Produkten – etwta an Steigbügelriemen oder Sattelgurten.
Mögliche Farben:
Rattan, Brombeer, Tabak, Schwarz
LGF-Leder
(Polsterleder NovaFlex)
LGF-Leder ist ein leicht fetthaltiges Nappa-Leder, das wir für die Doubliererung und als Polsterleder bei unseren NovaFlex-Modellen verwenden. Das Leder hat eine griffige, weiche Haptik und ist trotzdem sehr robust.
Mögliche Farben:
Cognac, Oak, Africano, Schwarz
Split-Leder
(Polsterleder)
Split-Leder ist ein langlebiges Roughout Leder
Mögliche Farben:
Sand, Cognac, Braun, Schwarz
Bitte beachten
Antique Finish
Für eine ganz besondere Optik können wir das Leder* Ihres Sattel mit einem Antique Finish veredeln. Ein Antique Finish erzeugt eine schöne Patina und hebt die Eigenschaften und Narbungen des Leders hervor, bzw. betont die Punzierung. Das Antique Finish wird auf die Oberfläche des Leders aufgetragen. Dadurch reibt es sich an stark beanspruchten Stellen natürlich als erstes ab.
Dies sollten Sie bei der Wahl eines Sattels mit Antique Finish beachten.
*nur möglich bei Westernleder (Natur, Chestnut, Havanna), Aufpreispflichtig